Welche Massnahmen Sie für den Einbruchschutz vorsehen können und auf was Sie achten müssen, erfahren Sie in den zwei folgenden Artikeln. Einerseits zeigen wir Ihnen, was im heutigen Zeitalter anstelle der klassischen Alarmanlage alles möglich ist. Andererseits finden Sie wertvolle bauliche und technische Massnahmen, die Sie und Ihr Haus vor einem Einbruch schützen können.
Ein Wertschutzraum ist ein begehbarer «Walk-in»-Tresor und bietet höchsten Schutz und Komfort. Wertschutzräume bestehen heutzutage aus den neuesten Panzerungswerkstoffen. Im Gegensatz zu anderen...
Auch im eigenen Zuhause kann es zu Situationen kommen, in denen man Bedrohungen ausgesetzt ist. Gut zu wissen, dass es eine 3-in-1-Lösung gibt: Ein Panik- und Wertschutzraum kann Sie, Ihr Umfeld und...
Auch in den Sommermonaten sind Diebe unterwegs – und zwar raffinierter als je zuvor. Umso wichtiger ist es, dass man sein Eigentum vor den Folgen eines Einbruchdiebstahls schützt.
Sicherheit – Fenster und Balkontüren sind die Schwachstellen eines Hauses, wenn es um Einbrüche geht. Im Durchschnitt geschieht in der Schweiz alle zwölf Minuten ein Einbruch. In rund 80 Prozent der...
Wertvolle Fahrräder, Werkzeuge, Autoräder, Wein etc. werden meist in Kellern deponiert und, leider, auch gestohlen!